Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildungen in unserer Ortsgruppe

Wir übernehmen die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sowie die Abnahme von Prüfungen verschiedener Ausbildungsgänge. Zu unseren regelmäßigen Angeboten in Vaihingen gehören Anfängerschwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie Rettungsschwimmkurse. Auf Nachfrage bieten wir auch individuelle Schulungen zu Themen aus dem Bereich der Wasserrettung an. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne!

Weitere Lehrgänge und Kurse

Basisausbildung Einsatzdienste (401) (Nr.: 2022-0048)

Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.04.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Meldeschluss
  • Achtung: Sprechfunkunterweisung separater Lehrgang über die OG Bietigheim-Bissingen! (siehe Beschreibung)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Fachausbildungen
  • Struktur im stationären Wasserrettungsdienst
  • Struktur im mobilen Wasserrettungsdienst und in der Gefahrenabwehr
  • Lage
  • Führungsvorgang
  • Meldungen
  • Befehle
  • Führungsstile
  • Binnengewässer
  • Wetter
  • Eigenschutz
  • Sondersituation Dunkelheit
  • Sondersituation Eis
  • Grenzen kennen
  • Umgang mit Leinen und Seilen
  • Knoten
  • Seemannschaft
  • Umgang mit Hilfsmitteln und Rettungsgeräten
  • Einsatzbereitschaft herstellen
  • Personen in Not erkennen können
  • Grundsätze der Rettung
  • Prozesskette Rettungsablauf
  • Selbst- und Fremdsicherung mit Seilen
  • Auf belastende Situationen vorbereitet sein
  • Rechten und Pflichten
  • Versicherungen
  • Darstellung der DLRG nach Außen
  • Information von Badegästen und Umgang mit Badegästen
  • Umgang mit Medien
  • Umweltschutz
  • Medizinische Basisausbildung

Achtung:
Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (AV 710) ist ausgegliedert! Der passende Lehrgang wird über die Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen angeboten. 
Termin: 09. April 2022. 
Anmeldelink: https://bietigheim-bissingen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/sprechfunkunterweisung-dlrg-betriebsfunk-in-306-s/

Ziele

Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.

Veranstalter
OG Vaihingen/Enz
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Vaihingen/Enz (Kontakt)
Leitung
Nils Hamm
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsheim Ortsgruppe Vaihingen/Enz, Walter-de-Pay-Str. 37, 71665 Vaihingen an der Enz
Termine
3 Termine insgesamt
30.04.22 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG Vereinsheim Ortsgruppe Vaihingen/Enz
21.05.22 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG Vereinsheim Ortsgruppe Vaihingen/Enz
22.05.22 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG Vereinsheim Ortsgruppe Vaihingen/Enz

Adresse(n):
DLRG Vereinsheim Ortsgruppe Vaihingen/Enz : 71665 Vaihingen an der Enz, Walter-de-Pay-Str. 37
Meldeschluss
23.04.2022 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Referent
  • 30,00 € für Mitglieder Bezirk Ludwigsburg
  • 50,00 € für Mitglieder externer Bezirke
Mitzubringen sind

- Schreibutensilien
- Verpflegung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Information für Teilnehmer, die sich zum mobilen WRD des Bezirk Ludwigsburg verpflichten möchten:
Bitte allen relevanten Lehrgängen anmelden (401, 402, 403, 811/812BW).
Die Lehrgangskosten werden dann vom Bezirk Ludwigsburg übernommen.

Dokumente

Unsere Ansprechpartnerin

Technischer Leiter Ausbildung: Jan Mönnig
Technischer Leiter Ausbildung
Jan Mönnig
E-Mail
jan.moennig@vaihingenenz.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.